Winterprogramm 2014/15
Der Verein bietet im Herbst und Winter Vorträge, Berichte und Tagesexkursionen an.
RÜCKSCHAU Winterprogramm 2014/15:
Mittwoch, 15. Oktober 2014, 19 Uhr
Unterwegs mit Kranichen – eine fotografische Reise durch Europa
Referent: Dieter Damschen, Naturfotograf, Waddeweitz
(in Kooperation mit dem NABU Kreisgruppe Lüneburg)
Mittwoch, 12. November 2014, 19 Uhr
Urwälder im Ural - wo Braunbären, Elche und Luchse leben
Referent: Frank Allmer, Wissenschaftsjournalist,
Lüneburg
Mittwoch, 3. Dezember 2014, 19 Uhr
WB liest WB - Wolfgang Böhme liest Wilhelm Busch: Tierisches allzu menschlich
Referent: Dr. Wolfgang Böhme, Forschungsmuseum Alexander König, Bonn
Donnerstag, 11. Dezember 2014, 12 Uhr
Winterexkursion
Dem Biber auf der Spur
Leitung: Dirk Reckebeil, Forstamtsleiter a.D., Bardowick
Nachts: Biber lieben die Dunkelheit! Am Tag: wir, die Menschen schauen mal nach. Ein Streifzug durch den Lebensraum des Bibers in unserer Nachbarschaft: Wir sehen die Nage- und Fraßspuren; die Fähigkeit des Bibers, starke Bäume zielgerichtet zu fällen; die Burg, den Schlafplatz eines Familienverbandes. Alles in sumpfiger Umgebung von Schilf und Weidegebüsch. Im Anschluss ist gemeinsames Kaffetrinken geplant. Dauer etwa 3 Stunden. Bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe anziehen!
Die Veranstaltung findet nicht bei Regen statt!
Treffpunkt: Kurpark-Parkplatz, Uelzener Straße Lüneburg; Mitfahrgemeinschaften.
Freitag, 12. Dezember 2014, 12:30 Uhr
Platt im Museum - beten lustig in de Vorwihnachtstiet
mit Jörg Wangerin, Schulleiter a. D., Adendorf
Mittwoch, 28. Januar 2015, 19 Uhr
Syrien - eine Kulturreise vor dem Albtraum des Krieges
Referent: Prof. Dr. Dieter Coenen-Staß, Museum Lüneburg
Mittwoch, 11. Februar 2015, 19 Uhr
Boden und Mensch in der Lüneburger Heide - eine spannungsreiche Geschichte
Referent: Prof. Dr. Günther Miehlich, Fachbereich Geowissenschaften der Universität Hamburg
Freitag, 27. Februar 2015, 15:30 Uhr
Bericht über die Studienfahrten 2014 und
Vorstellung der geplanten Fahrten 2015
mit Ulrike von Seelen, Referatsleiterin des Naturwissenschaftlichen Vereins Lüneburg
Mittwoch, 18. März 2015, 19 Uhr
Jahreshauptversammlung des Naturwissenschaftlichen Vereins
mit Vortrag von Dr. Wolfram Eckloff, Direktor a.D. des Museums für Natur und Umwelt Lübeck, Reppenstedt:
Insekten als Flugkünstler